Smart Analytics & IoT

Satellit

 

Entscheidende Business-Vorteile durch neue Erkenntnisse

Mit unserer Methode sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Daten für beliebige Analyticsvorhaben ad-hoc verfügbar haben – auch von unterwegs, um mit Szenarien zu spielen, Abweichungen zu sehen und Trends zu erkennen.

Was haben Sie davon?
  • Ihre Datenbestände sind in kürzester Zeit bereit zur Auswertung.
  • Immer hoch performant, auch ohne Voraggregierungen.
  • Abgesichert und nachvollziehbar durch regelbasierte Zugriffsrechte.
  • Neue Datenquellen können einfach in wenigen Stunden angebunden werden.
  • Fachbereiche können autonom mit allen Daten arbeiten und Szenarien simulieren.
  • Ad-hoc Auswertung mit beliebigem Tool, vom Profi-Dashboard bis zum einfachen Excel.
  • Alle Informationen sind auch unterwegs über Handy oder Tablet abrufbar.
Erfahren Sie im folgenden Video, was Smart Analytics alles kann!
Am besten mit Exasol  –  DIE ideale Basis für die Umsetzung von DWHs „der neuen Art“

Exasol ist ausgesprochen smart und kann für jede anspruchsvolle Analytics-Anforderung eingesetzt werden – als eigenständiges DWH oder als Accelerator für ein bestehendes DWH. Auch KMUs können in den Genuss einer professionellen Analytics-Umgebung kommen, da Exasol von der kostenfreien Community Edition bis zu Clustern von mehreren tausend Knoten nahtlos skaliert.

Die größten Vorteile von Exasol: 
  •   Sehr kurze Projektzeit
  •   Unglaubliche Performance auch bei ad-hoc-Analysen von enormen Datenmengen
  •   Keine laufenden Tuningaufwände
  •   Exasol läuft auf Ihrer vorhandenen Infrastruktur
  •   Für kleine bis riesengroße DWHs geeignet
  •   Auch als Accelerator für Ihr bestehendes DWH einsetzbar
  •   Faires Lizenzmodell

Auch für Data Scientists ist die enge Einbindung von R, Phyton, LUA und KI Komponenten (wie z.B. TensorFlow) im Backend der Datenbank von unschätzbarem Wert, weil deren Modelle dann mit der vollen Kraft der Exasol Datenbank auf allen Prozessoren parallel ablaufen können.

Wir sind Exasol Österreich Elite Partner und bieten 2-Tages-PoC an: Machen Sie eine Probefahrt!

Wenn Sie die Exasol-Technologie mit Ihren eigenen Daten testen möchten, bieten wir Ihnen dazu gerne unser PoC-Bundle an. Nach maximal zwei Tagen können Sie beurteilen, wie sich Exasol unter Ihren realen Bedingungen verhält!

Ablauf eines zwei-Tages PoCs
  •   Installation von Exasol – im Kunden Environment oder auf dem sphinx Demo-Cluster
  •   Laden des Datenbestandes – das bestehende Datenmodell wird dabei 1:1 verwendet
  •   Verbinden eines Auswerte-Tools mit der Exasol-Datenbank
  •   Performance-Tests mit derzeit langsamen Auswertungen und performancekritischen Abfragen
  •   Performance-Tests mit beliebigen ad-hoc-Abfragen auf Ihren gesamten Datenbestand
Kontaktieren Sie uns und wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, den größtmöglichen Nutzen aus Ihren vorhandenen Daten zu gewinnen!

Weitere Details zu Exasol erfahren Sie im Video von Dr. Thomas Petrik:

 

Michelangelo Hände

H1: Revolutionieren Sie Ihr Business mit Smart Analytics und IoT

Entscheidende Business-Vorteile durch neue Erkenntnisse:

  • Unsere Methode macht Ihre Daten ad-hoc verfügbar: Nutzen Sie Ihre Daten jederzeit und überall, um mit Szenarien zu spielen, Abweichungen zu erkennen und Trends zu analysieren.

H2: Was profitieren Sie davon?

  • Schnelle Datenbereitstellung: Ihre Datenbestände sind unverzüglich auswertungsbereit.
  • Konstant hohe Performance: Effiziente Analyse auch ohne Voraggregierungen.
  • Abgesicherte und nachvollziehbare Datenzugriffe: Regelbasierte Zugriffsrechte gewährleisten Sicherheit und Transparenz.
  • Flexible Integration neuer Datenquellen: Einfache Anbindung neuer Quellen innerhalb weniger Stunden.
  • Eigenständige Datenarbeit in Fachbereichen: Fachbereiche können unabhängig mit allen Daten arbeiten und Szenarien simulieren.
  • Ad-hoc Auswertungen mit diversen Tools: Nutzen Sie alles von professionellen Dashboards bis zu Excel.
  • Mobiler Datenzugriff: Zugang zu allen Informationen via Handy oder Tablet.

H2: Die Exasol-Plattform – Ihr Schlüssel zur fortschrittlichen Analytics

  • Exasol als leistungsstarke Basis für moderne DWHs: Ideal für jede Analytics-Anforderung, von eigenständigen DWHs bis hin zu Acceleratoren für bestehende Systeme.
  • Skalierbarkeit für alle Unternehmensgrößen: Von der kostenfreien Community Edition bis zu tausenden Knoten.
  • Maximale Vorteile von Exasol:
    • Kurze Projektzeiten und unglaubliche Performance bei ad-hoc-Analysen.
    • Kein kontinuierlicher Tuningaufwand erforderlich.
    • Kompatibel mit Ihrer bestehenden Infrastruktur.
    • Geeignet für kleine bis große DWHs und als Accelerator nutzbar.
    • Faires Lizenzmodell.

Integration von R, Python, LUA und KI-Komponenten:

  • Unschätzbarer Wert für Data Scientists: Modelle laufen mit voller Leistung auf Exasol-Datenbanken.

H2: Erleben Sie Exasol mit unserem 2-Tage-PoC

  • Individuelle Testmöglichkeiten mit Ihren eigenen Daten: Finden Sie heraus, wie Exasol sich unter realen Bedingungen verhält.
  • Ablauf des 2-Tage PoCs:
    • Installation von Exasol in Ihrem Umfeld oder auf unserem Demo-Cluster.
    • Laden Ihres Datenbestands und Anbindung eines Auswertetools.
    • Durchführung von Performance-Tests mit aktuellen und kritischen Abfragen.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Demonstration, wie Sie das Maximum aus Ihren Daten herausholen können!

Erfahren Sie mehr über Exasol in unserem Video mit Dr. Thomas Petrik.